Am 17. August 2025 fand der BSSV-Jugendtag Thun in der Guntelsey statt. Am Morgen wurde der GM-Wettkampf ausgetragen, an dem vier Liegendschützen teilnahmen. Aus der Buchholterberger Gruppe waren dies Alina Schmid, Silas Künzi, Diego Ineichen und Lorena Dummermuth. In der Qualifikationsrunde belegten sie zunächst den fünften Platz, den Final gewannen sie dann jedoch souverän. Herzliche Gratulation!
Im Einzel siegte Alina Schmid im U21-Wettkampf mit grossem Vorsprung, nachdem sie in der Qualifikation noch den zweiten Rang erreicht hatte.
U21 | 1. Alina Schmid |
U17 | 9. Lorena Dummermuth |
U15 | 14. Joelle Bürki 17. Diego Ineichen |
U15 Aufgelegt | 16. Livia Dummermuth |
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu den guten Resultaten.
Wie schon am Oberländer und am Berner Final nahmen die Buchholterberger mit einer Elite und einer Juniorengruppe am Schweizer GM Final teil.
Am Sonntag, 22. Juni 2025, nahm der KK Buchholterberg mit einer Elite- und einer Juniorengruppe am Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m des Berner Schiesssportverbandes teil. Der Wettkampf fand bei heissem Sommerwetter in der Schiessanlage Thun Guntelsey statt.
Unsere Elitegruppe sowie unsere Juniorengruppe zeigten starke Leistungen und sicherten sich nach den beiden Qualifikationsrunden jeweils den hervorragenden 2. Platz. Im Final erkämpften sich beide Gruppen jeweils den 3. Rang. Die Elitegruppe Buchholterberg erreichte 1'012 Punkte, während die Juniorengruppe Buchholterberg mit 826.4 Punkten überzeugte.



Buchholterberg war am diesjährigen Oberländer GM-Final sowohl mit einer Elite- als auch erstmals mit einer Juniorengruppe vertreten. Die Juniorengruppe, die normalerweise aus vier Schützinnen und Schützen besteht, wurde für den Anlass auf fünf Personen verstärkt. Gewertet wurden die Junioren gemeinsam mit der Elite.
Die Bedingungen am Finaltag waren anspruchsvoll: Böiger und oft wechselnder Wind forderte den Teilnehmenden alles ab. Die erste Buchholterberger Gruppe bewies einmal mehr, dass sie mit solchen Herausforderungen bestens zurechtkommt. Besonders beeindruckend war jedoch die Leistung der Junioren. Unter der Leitung von Juniorenchef Aschi Wyttenbach, der ihnen wertvolle Tipps vermittelt hatte, meisterten sie die schwierigen Verhältnisse mit Bravour. In der Vorrunde lagen sie lange auf dem dritten Platz und schlossen diese auf dem hervorragenden vierten Zwischenrang ab. Damit qualifizierten sie sich für den Final der besten acht Gruppen – ein starkes Ergebnis angesichts der starken Konkurrenz durch die Elitegruppen.
Der Final selbst gestaltete sich aufgrund technischer Probleme mit der Scheibenanlage mühsam und zeitaufwändig. Wiederholte Verzögerungen verlängerten den Wettkampf erheblich. Dennoch zeigte die erste Gruppe eine souveräne Leistung und sicherte sich den Sieg. Die Junioren erreichten einen ausgezeichneten fünften Rang und unterstrichen damit ihr grosses Potenzial.
Unsere Vereinsmitglieder haben an den diesjährigen Schweizermeisterschaften die folgenden Resultate geschossen. Wir gratulieren!
50m Liegend Junioren U17
4. Fahrni Sara
50m 3x20 Juniorinnen U21
11. Schmid Alina
50m Liegend Juniorinnen U21
4. Schmid Alina
50m Liegend Frauen
10. Stettler Evelyn
50 m Liegend Senioren
2. Bieri Daniel
11. Wyttenbach Ernst
30. Josi Thomas
300m Sturmgewehr 57 2-Stellung
21. Stettler Johann
300m Sturmgewehr 57 Liegend Veteranen
7. Stettler Johann